Max. Power (On-grid): | 100kW (110kVA) |
Voltage Range: | 320-460V |
Max. Voltage: | 1,000V |
MPPT Range: | 250-850V |
Dimensions: | 800×800×1,950mm |
Weight: | 970-1,050kg |
Hervorheben: | 850 V Mikrogrid-Umrichter mit Batterie,100 kW Mikrogrid-Wechselrichter,Dreiphasige Mikrogrid-Wechselrichter 110 kVA |
Industrielle Microgrid-Stromlösung
Der MPS0100-G3 100kW Dreiphasen-Microgrid-Wechselrichter stellt eine hochmoderne Lösung für moderne Energieunabhängigkeit dar und liefert robuste Leistung für netzferne und hybride Energiesysteme. Dieser fortschrittliche Wechselrichter wurde entwickelt, um die anspruchsvollsten kommerziellen und industriellen Leistungsanforderungen zu erfüllen. Er kombiniert außergewöhnliche Effizienz mit beispielloser Konfigurationsflexibilität und ist somit ideal für unternehmenskritische Anwendungen, bei denen zuverlässige Stromversorgung unverzichtbar ist. Mit seinem ausgeklügelten Design und industrietauglichen Komponenten ist der MPS0100-G3 eine Eckpfeilertechnologie für nachhaltige Energieinfrastrukturprojekte weltweit.
Fortschrittliches Stromumwandlungssystem
97,5 % Spitzenwirkungsgrad
Der Wechselrichter erreicht durch seine innovativen Siliziumkarbid (SiC)-Leistungsbauelemente und ein optimiertes Wärmemanagementsystem einen branchenführenden Wirkungsgrad, der eine maximale Energieausbeute bei gleichzeitiger Minimierung der Betriebskosten gewährleistet.
<3 % THD für saubere Stromausgabe
Die fortschrittliche Oberschwingungsunterdrückungstechnologie liefert Stromqualität in Versorgungsqualität, die für empfindliche medizinische Geräte, Laborinstrumente und Präzisionsfertigungsmaschinen sicher ist.
Dual-Mode-Betrieb (netzgebunden/netzfern)
Nahtloses automatisches Umschalten ermöglicht eine unterbrechungsfreie Stromversorgung bei Netzausfällen, mit <20 ms Umschaltzeit, die Störungen kritischer Lasten verhindert.
Flexible Energieintegrationsfähigkeiten
250-850V MPPT-Bereich unterstützt vielfältige PV-Konfigurationen
Das breite Spannungsfenster bietet Platz für sowohl traditionelle 60-Zellen- als auch moderne Hochspannungs-72-Zellen-Solarmodule und ermöglicht längere String-Designs, die die Systemkosten senken.
420-850V Batteriekompatibilität für Hochspannungs-Lithiumsysteme
Die direkte Integration mit Hochspannungs-Batteriebänken macht zusätzliche Umwandlungsgeräte überflüssig und verbessert den Gesamtsystemwirkungsgrad um bis zu 2 %.
110 kW Schnellladefähigkeit
Die Hochstrom-Ladearchitektur ermöglicht eine schnelle Batteriewiederaufladung während der Spitzenproduktionszeiten und maximiert den Eigenverbrauch von Solarenergie.
Industrietaugliche Haltbarkeitsmerkmale
IP20-zertifiziertes Gehäuse für Inneninstallation
Die robuste Stahlkonstruktion bietet überlegenen physischen Schutz und sorgt gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung für eine optimale thermische Leistung.
-30°C bis 55°C Betriebstemperaturbereich
Komponenten für arktische Bedingungen und tropische Wetterfestigkeit gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb in extremen Umgebungen von gefrorenen Tundren bis zu Wüstenklimazonen.
Modulares Frontzugriffsdesign für einfache Wartung
Werkzeugloser Komponentenzugriff und Hot-Swap-fähige Teile minimieren Ausfallzeiten während der Wartung, mit klaren Fehleranzeigen für eine schnelle Fehlersuche.
Umfassende technische Spezifikationen
Kategorie | Parameter | Wert | Vorteil |
---|---|---|---|
AC-Ausgang | Max. Leistung (netzgebunden) | 100 kW (110 kVA) | Versorgt kleine Industrieanlagen |
Spannungsbereich | 320-460V | Kompatibel mit globalen Netzstandards | |
PV-Eingang | Max. Spannung | 1.000V | Unterstützt zukünftige PV-Technologie |
MPPT-Bereich | 250-850V | Optimiert die Energieausbeute | |
Batterie | Spannungsbereich | 420-850V | Funktioniert mit Hochspannungs-Lithiumsystemen |
Max. Ladeleistung | 110 kW | Schnelle Batterieladefähigkeit |
Vielfältige Anwendungsszenarien
Bergbauarbeiten in abgelegenen Gebieten
Bietet zuverlässige Stromversorgung für Förderanlagen und Camp-Einrichtungen an netzfernen Standorten und ersetzt Dieselgeneratoren durch saubere Solarenergie.
Insel-Microgrid-Systeme
Ermöglicht Energieunabhängigkeit für Inselgemeinden durch hybride Solar+Speicher-Lösungen, die die Abhängigkeit von importiertem Brennstoff verringern.
Landwirtschaftliche Bewässerungsprojekte
Pumpt Wasser effizient mit Solarenergie und hält den Betrieb auch in bewölkten Perioden durch Batterie-Backup aufrecht.
Telekommunikations-Basisstationen
Gewährleistet eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Kommunikationsinfrastruktur in Gebieten mit unzuverlässigen Netzanschlüssen.
Zertifizierungen und Konformität
EN 62109-1/-2 (Sicherheit)
Zertifizierter Schutz vor elektrischen Gefahren, einschließlich Lichtbogenfehlererkennung und automatischen Abschaltfunktionen.
EN 61000-6-2/-4 (EMV)
Erfüllt strenge Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit für industrielle Umgebungen.
NRS 097-2-1:2017 (Südafrika)
Entspricht den südafrikanischen Netzanschlussstandards für Spannungs- und Frequenzregulierung.
Systemintegrationsvorteile
Containerisierte Bereitstellung bereit
Standardabmessungen und Befestigungspunkte vereinfachen die Integration in containerbasierte Stromversorgungslösungen.
Parallelbetrieb fähig
Mehrere Einheiten können synchronisiert werden, um größere Kraftwerke mit zentralisierter Steuerung zu erstellen.
Erweitertes Überwachungssystem
Webbasierte Oberfläche bietet Echtzeit-Leistungsdaten und historische Analysen für ein optimales Systemmanagement.
Wartungs- und Servicefunktionen
Vorausschauende Wartungswarnungen
Erweiterte Algorithmen überwachen den Zustand der Komponenten und geben frühzeitig Warnungen bei potenziellen Problemen.
Fernwartungs-Firmware-Updates
Softwareverbesserungen können ohne physischen Zugriff auf die Geräte bereitgestellt werden.
Mehrsprachige Unterstützung
Lokalisierte Oberflächen vereinfachen den Betrieb für internationale Arbeitsgruppen.
Finanzielle und betriebliche Vorteile
10 Jahre Designlebensdauer
Premium-Komponenten und konservative Designmargen gewährleisten langfristige Zuverlässigkeit.
<2 Jahre ROI
Energieeinsparungen und Brennstoffersatz amortisieren die Systemkosten typischerweise innerhalb von 24 Monaten.
Skalierbare Architektur
Systeme können schrittweise erweitert werden, wenn der Energiebedarf wächst.
Häufig gestellte Fragen
F: Welche Batteriechemie wird unterstützt?
A: Der Wechselrichter ist über konfigurierbare Ladeprofile mit Lithium-Ionen-, Blei-Säure- und Redox-Flow-Batterietechnologien kompatibel.
F: Kann er in bestehende Dieselgeneratoren integriert werden?
A: Ja, der Hybridmodus synchronisiert sich automatisch mit Generatoren für eine optimale Kraftstoffeffizienz.
F: Welche Überwachungsoptionen sind verfügbar?
A: Das System unterstützt lokale HMI, Webportal und SCADA-Integration für eine umfassende Überwachung.
Installationshinweise
• Erfordert eine professionelle Installation durch zertifizierte Techniker
• Eine ausreichende Belüftung muss um das Gerät herum aufrechterhalten werden
• Die Gleichstromverkabelung sollte mindestens 6 mm² Kupferkabel verwenden
• Die Wechselstromseite erfordert geeignete Schutzschaltgeräte