| Max. Ausgangsleistung (kW): | 110 |
| Nennleistung (kW): | 100 |
| Nennstrom (A): | 144 |
| Bewertete Frequenz (Hz): | 50/60 |
| Batterie-Spannungsbereich (V): | 420 bis 850 |
| Abmessungen W*D*H (mm): | 1.200*800*2.050 |
| Hervorheben: | Industrieller Hybrid-Wechselrichter von 100 kW,Hybridumrichter mit 110 kVA Leistung,dreifacher MPPT-Industrieumrichter |
Das hier.100 kW dreiphasiger Hybridumrichterist für Industrieanlagen und Großhandelsbetriebe ausgelegt, dieHochdichte-Leistungsumwandlungundfortgeschrittene NetzinteraktionIm Gegensatz zu kleineren Modellen von 30 kW und 50 kW liefert esSpitzenleistung von 110 kVAmitdreifache MPPT-Verfolgung, so dass es ideal für Fabriken, Rechenzentren und Mikrogrids im Versorgungsbereich geeignet ist.
100 kW Dauerleistung (110 kVA Spitzenleistung)
Der Stromversorgung von schweren Maschinen, HVAC-Systemen und Produktionslinien mit stabiler dreiphasiger Elektrizität.10% Überlastkapazität (110 kVA)gewährleistet eine zuverlässige Leistung bei Motorstart und Produktionsüberspannungen.
Dreifache MPPT-Eingänge (1000 V maximale PV-Spannung)
Drei unabhängige Tracker mit120-240 kW PV-Eingangsleistung, die für komplexe Solaranlagenkonfigurationen (z. B. gemischte Dach-, Carport- und Bodenanlagen) sorgen.420-850V MPPT-BereichOptimiert Hochspannungsschnurentwürfe für maximale Effizienz.
< 3% Harmonische Verzerrung insgesamt (THD)
Er liefert sauberere Energie als herkömmliche Dieselgeneratoren und schützt sensible Industriegeräte wie CNC-Maschinen, Laserschneider und Serverfarmen.
Kompatibilität mit der Batteriespannung 420-850 V
Direkt mitmoderne 600-800V-Lithiumbatteriesysteme, wodurch die Notwendigkeit für zusätzliche Gleichspannungs-Gleichspannungswandler beseitigt und die Effizienz des Systems durch2-3%.
Maximale Ladeleistung von 120 kW
Schnell auffüllen500 kWh+ Akku-Bankenin unter4 StundenDie adaptive Ladefunktion verlängert die Lebensdauer der Batterie.
Netzteile und Rasieren in Spitzenfällen
UnterstütztTeilnahme an virtuellen Kraftwerken (VPP), Nachfragebewältigungsprogramme und Optimierung der Nutzungszeit (TOU) zur Senkung der Energiekosten.
-30°C bis 55°C Betriebsbereich
Arktische Komponenten sorgen für einen Kaltstart bei-25°C, während das fortgeschrittene thermische Management die volle Leistung bis zu45°C(mit Abwertung oben).
IP20-Gehäuse mit verstärkter Kühlung
mit einer Leistung von mehr als 50 W undStaubfiltereine optimale thermische Leistung in rauen Industrieumgebungen gewährleisten.
110% kontinuierliche Überlastung und 120% kurzfristiger Ausbruch
Handhabung schwerer induktiver Lasten (z. B. Kompressoren, Brecher) ohne Spannungsschwankungen.
Parallelbetrieb (bis zu 6 Einheiten = insgesamt 600 kW)
Synchronisierung von Master und Slavegewährleistet eine ausgewogene Energieverteilung zwischen mehreren Wechselrichtern.
Fortgeschrittene Netzinteraktion
Schutz gegen Inselbildung, Frequenz-Watt-Antwort und Reaktionsleistungskontrolle für die Einhaltung der Vorschriften.
Fernüberwachung und vorausschauende Wartung
Ethernet/4G-Konnektivitätfür die Echtzeitverfolgung der Leistung und Fehlerwarnungen.
| Kategorie | Parameter | Wert | Betriebswirkung |
|---|---|---|---|
| AC-Ausgang | Nennleistung | 100 kW | Energie für kleine Fabriken oder mehr als 100 Haushalte |
| Spitzenstrom | 144A | Unterstützt 200 PS Motorstart | |
| PV-Eingang | Max. Array-Leistung | 240 kW | 2x mehr PV-Kapazität als bei dem 50 kW-Modell |
| MPPT-Effizienz | 990,5% | Minimiert Schattierungsverluste | |
| Batterie | Max. Entladungstrom | 144A | Erhält 100 kW Leistung für mehr als 5 Stunden |
| Körperliche | Abmessungen (W × D × H) | 1,200 × 800 × 2,050 mm | Erfordert eine Gabelstaplerinstallation |
| Gewicht | 1120 bis 180 kg | Schwerlaststahlrahmen |
IEC 62109-1: Vollständige Einhaltung der Sicherheitsvorschriften für Industrieumgebungen
VDE-AR-N 4105: deutsche Netzanschlussnormen
Einheitliche Prüfverfahren: EMV-Leistung für Fabriken
Produktionsbetriebe
Verringert die Spitzennachfragekosten um30 bis 50%durch Solarenergieverbrauch
Nahtloser Übergang zur Ersatzstromversorgung bei Ausfällen
Datenzentren
< 20 msNetz-zu-Batterie-Übergang für eine ununterbrochene Betriebszeit
Integriert mit bestehenden UPS-Systemen
Versorgungsnetze
UnterstütztInselmodusfür die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft
Betriebszeit: 12 Monate oder 10.000 Betriebsstunden
Erwartete Lebenserwartung: mehr als 10 Jahre (Kondensatorwechsel im 8. Jahr)
ROI-Periode:3 bis 5 Jahrefür Industrieanwendern