Max. Ausgangsleistung (kW): | 550 |
Nennleistung (kW): | 500 |
Nennstrom (A): | 722 |
Max. PV-Leistung (kW): | 600/660/720 |
Anzahl der MPPT-Module: | 600/660/720 |
Batterie-Spannungsbereich (V): | 500 bis 850 |
Hervorheben: | 500 kW hybrider Solarumrichter,550 kVA Ausgangs-Hybridumrichter,12 MPPT-Hybridumrichter |
Die500 kW Mikrogrid-Hybridumrichterist ein leistungsfähiges und vielseitiges Energiesystem, das für groß angelegte Off-Grid- und Hybridanwendungen entwickelt wurde.hocheffiziente Energie für IndustriezweckeMit fortschrittlicher MPPT-Technologie, flexiblem Parallelbetrieb und robuster Konstruktion gewährleistet es ein nahtloses Energiemanagement auch in rauen Umgebungen.
Nennleistung: 500 kW (max. 550 kW) für schwere Energieanforderungen.
Parallelbetrieb: Unterstützt mehrere Einheiten für erweiterte Kapazität.
100% Belastungsungleichgewicht: Handhabung von unebenen Phasenlasten ohne Leistungsverlust.
Maximaler PV-Eingang: Bis zu 720 kW mit 10-12 MPPT-Trackern für eine optimale Effizienz.
Breiter Spannungsbereich: 250V850V MPPT-Bereich, kompatibel mit Hochspannungsanlagen.
Intelligente Konfiguration: Passt sich an den Boost/Buck-Modus an, um eine optimale Abgleichung von PV-Batterien zu erreichen.
Kompatibilität mit Batterien: Funktioniert mit 500-V850-V-Batteriesystemen für vielseitige Speicheroptionen.
Zweimodusbetrieb: Nahtloser Wechsel zwischen Netz- und Nichtnetzmodus.
Netzunterstützung: 400 V Dreiphasenausgang mit verstellbarem Leistungsfaktor.
Weiter Temperaturbereich: Funktioniert bei -30°C bis 55°C.
Hohe Schutzeinstufung: IP20-Gehäuse gegen Staub und Feuchtigkeit.
Niedriges Rauschen: < 70 dB für minimale Störungen in empfindlichen Bereichen.
Touchscreen-LCD: Benutzerfreundliche Schnittstelle für die Echtzeitüberwachung.
Fernkommunikation: RS485, CAN und TCP/IP für die Integration von BMS/EMS.
GD Optimierung: Verringert den Kraftstoffverbrauch durch intelligente Generatorsteuerung.
Kategorie | Spezifikationen |
---|---|
AC-Ausgang (on-grid) | |
Max. Leistung | 550 kW |
Nennleistung | 500 kW |
Spannung | 400 V (3-Phasen) |
Häufigkeit | 50/60 Hz (±5 Hz einstellbar) |
THDi | < 3% |
Leistungsfaktor | Einstellbar (0,8 Vorwärts/Nachwärts) |
AC-Ausgang (außerhalb des Netzes) | |
Max. Leistung | 550 kW |
THDu | < 1% (linear), < 5% (nicht linear) |
Überlastkapazität | 110% kontinuierlich, 120% für 1 min |
PV-Eingang | |
Max. Spannung | 1,000V |
Max. Leistung | 600/660/720 kW |
MPPT-Tracker | 10/11/12 |
MPPT-Range | 250 V ¥ 850 V |
Kompatibilität mit Batterien | |
Spannungsbereich | 500V ¥ 850V |
Max. Ladeleistung | 600/660/720 kW |
Physikalische und ökologische | |
Abmessungen | Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 zu entnehmen. |
Gewicht | 3,265·3,325 kg |
Betriebs-Temp. | -30°C bis 55°C |
Schutzbewertung | IP20 |
Kühlung | Luftgekühlt |
Kommunikation | RS485, CAN, TCP/IP |
Dieser Hybrid-Wechselrichter verwaltet Solarenergie, Batteriespeicher und Netz-/Generator-Eingabe intelligent, um ununterbrochenen Strom zu gewährleisten.während der bidirektionale Wandler die Batterien effizient auflädt/entlädtIm Off-Grid-Modus stabilisiert es Spannung und Frequenz, und im On-Grid-Modus unterstützt es Einspeisung oder Backup-Leistung.
✔Industrieanlagen- Bergbau, Fabriken und große Anlagen, die eine zuverlässige Stromversorgung außerhalb des Netzes benötigen.
✔Abgelegene Gemeinden¢ Dörfer und Inseln ohne stabilen Netzzugang.
✔Landwirtschaft und Landwirtschaft Bewässerungssysteme, Viehzucht und Verarbeitungsanlagen.
✔Kommerzielle Mikrogrids- Hotels, Resorts und Rechenzentren, die Energieunabhängigkeit erfordern.
✔NotfallsicherungKrankenhäuser, Telekommunikationsmasten und kritische Infrastruktur.
✅Hohe Effizienz- Optimierung der Nutzung von Solar- und Batterien für Kosteneinsparungen.
✅Modularisierte Erweiterung️ Mit zunehmendem Energiebedarf mehr Einheiten hinzufügen.
✅KraftstoffeinsparungenDie intelligente Steuerung des Generators reduziert den Dieselverbrauch.
✅Haltbarkeit¢ für extreme Klimazonen und langfristige Zuverlässigkeit gebaut.
✅Leichte Wartung¢ Integrierte Bypass- und benutzerfreundliche Diagnostik.
F: Welche Konfigurationen von Solarkollektoren werden unterstützt?
A: Kompatibel mit Hochspannungsschnüren (250V~850V) und unterstützt bis zu 720kW PV-Eingang.
F: Kann es ohne Batterie funktionieren?
A: Ja, es kann im netzgebundenen oder PV-direkten Modus betrieben werden, jedoch wird eine Batterie zur Sicherung empfohlen.
F: Ist eine Fernüberwachung möglich?
A: Ja, über RS485, CAN oder TCP/IP für die Integration in Energiemanagementsysteme.
F: Welche Zertifizierungen hat er?
A: Er erfüllt die IEC-, EN- und regionalen Normen für Sicherheit und Netzkompatibilität.
- Ich weiß.Professionelle Installation erforderlichAufgrund der hohen Spannung und der Komplexität sollten nur zertifizierte Techniker mit der Einrichtung arbeiten.
- Ich weiß.Folgen Sie den PV- und Batteriespannungsrichtlinien¢ Sicherstellen der Kompatibilität, um Schäden zu vermeiden.
- Ich weiß.Ausreichende Belüftung erforderlichDie Luftkühlung erfordert einen ordnungsgemäßen Luftstrom für eine optimale Leistung.